Deutscher Bundesrat: Kein Herz für Kinder, aber für Zirkustiere
»Länderkammer verlangt mehr Geld vom Bund / Der Bundesrat hat am Freitag das geplante Kinderschutzgesetz gestoppt.«
http://www.sueddeutsche.de/x5k38h/336690/Blockade-beim-Kinderschutz.html
»Bundesrat will Verbot / Zirkus bald ohne Bär, Giraffe und Co.?
Kinder kosten Geld, Eltern wissen das. Die Politiker auch.
Kinder machen auch Freude, Eltern wissen das. Doch für die Politik hört beim Geld dieser Spaß auf.
Es ist nicht nur der sperrige Föderalismus, also der Bundesrat, sondern auch der Bundestag. Der macht manchmal gute Gesetze für Kinder, stellt aber kein Geld zur Verfügung oder verknüpft sie mit Mitspracherechten in Angelegenheiten, die Ländersache sind und folglich vom Bundesrat abgelehnt werden. Es ist ein Sch…spiel, zulasten der Kinder. Oft durchgespielt. Aber Kinder haben keine Lobby.
Für Wildtiere im Zirkus kann sich der Bundesrat stark machen. Ein Verbot kostet kein Geld und ist eine gute PR-Maßnahme, denn auch unsere Gesellschaft hat eher ein Herz für Tiere als für Kinder.
Die Überschift sagt alles !
Danke Dirk Schäfer, weil die „Überschriften“ fast Alle den sog. Nagel auf den Kopf treffen.