In Hannover an der Leine, Rote Reihe Nummer 8 …
Es war aber die Nummer 2. Doch zunächst das Lustige.
In der Nummer 6 residieren die Kontor-Verwalter des Evangeliums, lauter Landes- und Oberlandeskirchenräte im Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannover. Eine große Freitreppe führt ins Erdgeschoß. Ist man drin, so steigt man über eine schön geschwungene Treppe in die Belétage. Diese Treppe meine ich.
Darunter hatte sich, so die Geschichte, einst ein aus dem hannoverschen Zoo entwichener Löwe geflüchtet. Jeden Morgen schnappte er sich einen kirchlichen Rat, verspeiste ihn – und niemand merkte etwas. Sei es aus Gendergründen (damals gabs noch keine Rätinnen), sei es, daß die Räte verbraucht waren, jedenfalls nahm sich der Löwe schließlich auch eine Putzfrau – und da erst flog die Sache auf.
Doch nun zum Ernsthaften
In der Roten Reihe Nummer zwei wohnte der Serienmörder Haarmann. Im Song heißt es um des Reimes Willen:
In Hannover an der Leine,
Rote Reihe Nummer 8,
wohnt der Massenmörder Haarmann,
der schon manchen umgebracht.
Dieser Fritz Haarmann ist immer noch interessant.
Zum einen kriminologisch. Da ist die Biographie Haarmanns samt eigenem Mißbrauch und seinen Mißbrauchsopfern. Dann die Verflechtungen zwischen der Polizei und ihrem Spitzel und die daraus resultierende anfängliche Blindheit/Voreingenommenheit der Polizei. Auch die Vernehmungsmethoden, eindeutig Folter. Schließlich ein Gutachten, das heute wohl anders ausfallen würde, denn die Schuldfähigkeit Haarmanns muß bezweifelt werden.
Zum andern gesellschaftlich und politisch. Der hannoversche Philosoph Theodor Lessing stieß ins Wespennetz, als er die Verbindungen Haarmanns zur Polizei thematisierte und wurde prompt von weiterer Prozeßbeobachtung ausgeschlossen. Lessing war auch ansonsten sehr unbequem und zudem Jude. Die Nazis setzten erfolgreich ein Kopfgeld aus und Lessing wurde in Marienbad erschossen.
Beide Artikel sind lesenswert, der über Haarmann und der über Lessing. Und wenn ich an den NSU und den Untersuchungsausschuß denke, dann gehen mir viele Fragen durch den Kopf.
leave a comment