Dierk Schaefers Blog

Heilige Verrücktheit

Posted in Geschichte, Kirche, Psychologie, Religion by dierkschaefer on 28. März 2013

Über scheinheilige Intriganten und die sexuell bedingte Verrücktheit eines Spitzentheologen war in meinem Beitrag über die Nonnen von Sant’Ambrogio zu lesen. https://dierkschaefer.wordpress.com/2013/03/12/das-konklave-und-die-nonnen-von-santambrogio/  Auch die Mutter Theresa gehört in diese Kategorie.

Ein ZEIT-Artikel stellt nun die Frage,  ob die Heiligen verrückt waren. Die Nonne von Sant’Ambrogio sicher nicht. Und die anderen?http://www.zeit.de/2013/14/kirche-glaube-heilige-psychisch-verrueckt/komplettansicht

Herrn Jacob vielen Dank für den Hinweis auf den Artikel.

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Heidi Dettinger said, on 30. März 2013 at 22:27

    Wenn man in dem herrlichen Buch von Deschner „Abermals krähte der Hahn“ herumstöbert und liest, was Deschner so über Heilige, Märtyrer und den Marienkult geschrieben hat, kommt man – je nach Temperament – aus dem Lachen oder dem Gruseln nicht mehr raus.

    Eines aber ist klar nach dieser Lektüre: Man weiß nicht, wer nun verrückter ist – die, die da auf allen vieren rumkrabbeln und Gras fressen oder die sanctum praeputium (heilige Vorhaut) auf der Zunge mit sich rumtragen, die, die sich nie mehr waschen oder sich Eitergeschwüre abschnüren – oder die, die den ganzen Blödsinn auch noch glauben…

  2. […] Nachdem hier im Blog schon zweimal das Thema Heiligkeit behandelt wurde [https://dierkschaefer.wordpress.com/2013/03/12/das-konklave-und-die-nonnen-von-santambrogio/ und https://dierkschaefer.wordpress.com/2013/03/28/heilige-verrucktheit/%5D […]


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: