»Deutsche Abschiebepraxis in der Kritik«
Amnesty International: »Die deutsche Abschiebepraxis hingegen kritisiert der Bericht. Flüchtlinge seien nach Ungarn und in das Kosovo abgeschoben worden, obwohl ihre Sicherheit dort nicht gewährleistet sei. So müssten etwa Roma im Kosovo mit Diskriminierung rechnen«.[1]
Das ist aber arg ungerecht. Schließlich wurde doch im vergangenen Jahr unter Beteiligung unserer Polit-Prominenz die Gedenkstätte für die in den KZ ermordeten Sinti und Roma eingeweiht. Allerdings warnte der Innenminister bereits am nächsten Tag vor dem Zuzug dieser Bevölkerungsgruppe und bewies damit, was die Zerknirschung angesichts der NS-Greuel wert ist: Ein Dreck.
Hat tatsächlich jemand etwas anderes erwartet?
Wer 10 Jahre braucht, mit allen Informationen in der Sache ( NSU ) so etwas zu beenden..der hat es nicht beenden wollen!
Wäre doch die Sicht durch den Nebel der Verschleierung eventuell verbessert worden, wer was und in welchem Maße finanziert. Strukturen stützt …oder schafft. Frage die bleibt, wem nützt es bzw. wer hat es benützt und wozu ..darauf wird es mit diesen „ Untersuchungsausschüssen wohl niemals eine Antwort geben.
Deshalb heißen die ja Ausschüsse, wegen dem „ Ausschuss“ den die produzieren.
Schwarz, weiß und rot! Um ein Panier
vereinigt stehen Süd und Norden
du bist im ruhmgekrönten Morden
das erste Land der Welt geworden
Germania, mir graut vor dir
Mir graut vor dir, ich glaube fast
daß du, in argen Wahn versunken
mit falscher Größe suchst zu prunken
und daß du, gottesgnadentrunken
das Menschenrecht vergessen hast
(Georg Herwegh 1871)