Dierk Schaefers Blog

Medikamentenversuche an Kindern nicht verjährt

Posted in heimkinder, Justiz, Kirche, Kriminalität, Menschenrechte by dierkschaefer on 18. August 2013

»Alle ehemaligen Heimkinder des Franz Sales Haus in Essen, die in der Zeit von 1950 bis 1975 während ihres Aufenthaltes in dieser Einrichtung Medikamente bekommen haben, informiert der Heimkinderverband Deutschland, dass es sich bei diesen Medikamenten um schwerste Neuroleptika gehandelt hat. Neuroleptika sind extrem gefährliche Medikamente, die u.a. zur Behandlung von Schizophrenie und andere Geisteskrankheiten verordnet werden«[1].


2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Helmut Jacob said, on 18. August 2013 at 23:19

    Solche Medikamentenversuche waren nicht nur Versuche, sondern dienten auch dazu, scheinbar renitente Jugendliche und Kinder ruhig zu stellen. Ich weiß selbst von behinderten Frauen, die Haloperidol bekamen. Angesichts der Personalknappheit war das Mittel unverzichtbar. Wie will eine Schwester sonst zwanzig, dreißig Kinder in Schach halten?

    • Hildegard Neumeyer said, on 19. August 2013 at 12:36

      Hallo Helmut Ich bin der Überzeugung, die schweren Körper Verletzungen durch Folter, das kein Kind noch zuleztlich solch schwere Medikamente brauchten. Habe kein Verständnis, ob die Schwester die Kinder in Schach halten kann oder nicht. Wenn sie es nicht kann, hat sie Ihren Beruf verfehlt. Sie konnte wohl zu jeder Zeit gehen, Oder
      LG


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: