Dierk Schaefers Blog

»„In den Kirchen dominieren das Geld und das Recht. …

Posted in Kirche, Religion, Soziologie by dierkschaefer on 11. November 2013

… Die religiöse Dimension ist fast verloren gegangen.“«[1]

So äußerten sich Religionssoziologen auf dem Symposium „Was wird aus den christlichen Kirchen Deutschlands?“

»„Entscheidend wird sein, ob die katholische und die evangelische Kirche ihre religiöse Botschaft künftig so anbieten, dass die Menschen sie als überzeugende Lebensdeutung annehmen“, unterstrich Gabriel.«

»Die religiöse Kernaufgabe der Geistlichen solle wieder im Mittelpunkt stehen. „Wenn Pastoren nur Lebensberatung anbieten, ist das ein Ausverkauf.“ Im gesellschaftlichen „Wettbewerb um Lebenswahrheit“ müsse die Kirche ihre christliche Deutungskompetenz gegen „technokratische Irrsinnsfantasien“ verteidigen, sagte Krech.«

Die Diagnose mag stimmen, doch ob die empfohlenen Rezepte helfen, bezweifele ich. Seit Jahren schon verweisen Managementfachleute auf die Bibel als „Alleinstellungsmerkmal“ der Kirchen. Doch das schafft Probleme, wie wir gerade in der Diskussion um das Familienpapier der EKD sehen. Wer, wie der Ratsvorsitzende Schneider argumentiert, man müsse mit der Bibel begründen, warum man sich gegen einzelne Aussagen der Bibel entscheide, stößt bei den „Evangelikalen“ auf heftigsten Widerspruch.

Wie die „Laienkirche“ aussehen wird, kann ich mir leider gut vorstellen, denn die Laien haben in der Regel von Theologie und der Geschichte der Bibelentstehung wenig Ahnung. Eine naiv-bibeltreue Kirche hätte sehr schnell Sektencharakter.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: