Kinder als Träger von Rechten
Abstract: »Die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) hat internationale Akzeptanz gefunden, wenngleich es immer noch gravierende Kinderrechtsverletzungen gibt. Mit dem Ziel des Kindeswohls und den Artikeln, die eine Beteiligung der Kinder vorsehen, werden Kinder als Träger von Rechten verstanden. Wo mangelnde Ernährung, schlechte Gesundheitsversorgung und fehlende Bildung ihr Leben bestimmen, ist dies eine Verletzung ihrer Rechte. Diese besser einzufordern, wird nun durch das Individualbeschwerdeverfahren möglich. Die Umsetzung der Kinderrechte erfordern Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. Diese werden am Beispiel der Kampagnen gegen die weibliche Genitalverstümmelung (FGM) dargestellt. Die KRK eröffnet neue Dialogmöglichkeiten über eine Tradition, die fälschlicherweise als islamisch verstanden wird.«[1]
[1] http://www.theo-web.de/zeitschrift/ausgabe-2014-01a/08.pdf
leave a comment