Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930. Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand
Auch das ist schon einmal dagewesen:
»Die Missstände in der evangelischen Fürsorgeerziehung gelangten an die Öffentlichkeit, ihr Erziehungsverständnis wurde in Frage gestellt. Der Ricklinger Fürsorgeprozess markierte in diesem Sinne das Ende der repressiven Heimerziehung bis 1933.«[1]
[1] http://www.hsozkult.de/hfn/publicationreview/id/rezbuecher-11489
Das scheint ja in der Tat so eine Art Zyklus zu geben:
Dreißiger Jahre, siebziger Jahre, dann wieder 2004 (oder so) – Fast möchte man wetten, dass in 30 bis 40 Jahren wieder einige Kirchen- und Politik-Großkopfeten zusammensitzen werden, sich winden und bekunden, sie haben von nichts gewusst und sind ach, so erschüttert?