Dierk Schaefers Blog

Behinderte Heimkinder warten vergeblich auf Entschädigung

Posted in Geschichte, Gesellschaft, heimkinder, Kinderheime, Kinderrechte, Kriminalität, Politik by dierkschaefer on 7. April 2015

Wenn es auch keine Zahlungen geben wird, die eine „Entschädigung“ wären: misshandelte Heimkinder mit Behinderungen erhalten bisher gar nichts aus den bestehenden Opferfonds.

Verbände sprechen von einem „fortwährenden Skandal“.

Wer sich in diesen Dingen auskennt, wundert sich über gar nichts mehr.

»Schummer, Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, forderte die Bundesländer auf, ihre Blockade gegen eine Kostenbeteiligung an einem Entschädigungsfonds für behinderte Missbrauchsopfer aufzugeben. Bisher pochen die Länder darauf, dass der Bund die Kosten für Entschädigungen an behinderten Heimkindern tragen soll«[1].

Und so wird die Frage, wer denn nun zahlen soll, auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen.

Man sagt, Politik sei die Kunst des Möglichen. Mag ja sein. Doch wenn die Politiker unmöglich sind, warten die Opfer, bis sie möglicherweise gestorben sind.

Und wenn sie dann nicht endlich gestorben sind, wird das Füllhorn der Möglichekiten über sie ausgeschüttet. Keine Angst, davon wird niemand erschlagen werden.

PS: Die Heimkontrolle lag übrigens in der Verantwortung der Länder und ihrer Kommunen. Wenn früher jemand eine Frau geschwängert hatte, die er nicht heiraten wollte, hieß es: Der Kavalier zahlt und schweigt. Doch selbst diese maroden Anstandsregeln sind heutigen Amtsträgern unbekannt. Mit Quotenfrauen kann man eben mehr Quote machen als mit Opfern: Du Opfer, du!

[1] http://www.derwesten.de/politik/behinderte-heimkinder-wurden-nicht-entschaedigt-id10536077.html#plx1776100950

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: