Anscheinend hat die Ausarbeitung nicht einen positiven Eindruck bei unserer RTH-Dompteuse hinterlassen, denn sonst wäre das Ergebnis der Gruppe ein anderes und die Empfehlungen andere gewesen und die Opfer hätten eine wirkliche Entschädigung, die den Namen verdient, erhalten. Man kann der Dame nicht genug Gutachten um die Ohren knallen, damit sie nach ihrem Schlachtfest erkennt, welchen Schaden sie angerichtet hat.
Liebe Sabine,
ich wünsche Dir auch eine schöne Sommerzeit und allen Anderen Kraft und Ruhe für das eigene Ich, denn allzu schnell vergisst man doch bei allen politischen Prozessen der Heimerziehung, dass die eigene Auseinandersetzung und Aufarbeitung nicht vergessen werden darf. Selbstverständlich braucht man auch immer eine gewissen Unzufriedenheit um etwas verändern zu wollen und dennoch ist es notwendig sich auch mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Sonst führt man vergebliche Kämpfe die vermeintlich jene Stärke geben die es braucht um sich lebendig zu fühlen, aber irgendwann sind sie vorbei und eine Leere setzt ein.
Also immer einmal zwischendurch pausieren um sich selber spüren wollen, damit man auch sieht, dass es Sommer ist.
haben sie das der grande dame der manipulation am rth geschickt?
ist das neu??? Nicht wirklich, siehe hier:
Klicke, um auf RTH_Expertise_Trauma_000.pdf zuzugreifen
Anscheinend hat die Ausarbeitung nicht einen positiven Eindruck bei unserer RTH-Dompteuse hinterlassen, denn sonst wäre das Ergebnis der Gruppe ein anderes und die Empfehlungen andere gewesen und die Opfer hätten eine wirkliche Entschädigung, die den Namen verdient, erhalten. Man kann der Dame nicht genug Gutachten um die Ohren knallen, damit sie nach ihrem Schlachtfest erkennt, welchen Schaden sie angerichtet hat.
„Man kann der Dame nicht genug Gutachten um die Ohren knallen, damit sie nach ihrem Schlachtfest erkennt, welchen Schaden sie angerichtet hat.“
Ein sehr „schlagkräftiges Argument“!
Tja, danke Erika, dass Du dem Gedächnis auf die Sprünge geholfen hast.
Schöne Sommerzeit wünscht Dir sabine s.
Liebe Sabine,
ich wünsche Dir auch eine schöne Sommerzeit und allen Anderen Kraft und Ruhe für das eigene Ich, denn allzu schnell vergisst man doch bei allen politischen Prozessen der Heimerziehung, dass die eigene Auseinandersetzung und Aufarbeitung nicht vergessen werden darf. Selbstverständlich braucht man auch immer eine gewissen Unzufriedenheit um etwas verändern zu wollen und dennoch ist es notwendig sich auch mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Sonst führt man vergebliche Kämpfe die vermeintlich jene Stärke geben die es braucht um sich lebendig zu fühlen, aber irgendwann sind sie vorbei und eine Leere setzt ein.
Also immer einmal zwischendurch pausieren um sich selber spüren wollen, damit man auch sieht, dass es Sommer ist.
Liebe Grüße Erika
Dazu fällt mir folgendes Zitat ein:
Das Leben ist die Kunst, ausreichend Schlussfolgerungen aus unzureichenden Prämissen zu ziehen.
(Samuel Buttler)