Dierk Schaefers Blog

Pressemitteilung über das Heimopfertreffen in Korntal am 19.09.2015

Posted in heimkinder by dierkschaefer on 22. September 2015

Irgendwie ein déjà vu.

Hier der Text der Pressemitteilung:

»Hauptthema des Treffens der ehemaligen Heimkinder der Brüdergemeinde Korntal war die Kritik am Aufarbeitungsprozess der Steuerungsgruppe und an der Arbeit der Heimopfervertreter in dieser Steuerungsgruppe.

Kritisiert wurde einstimmig, dass zu wenig Informationen gegeben werden. Die Heimopfer wollen sich nicht mehr damit begnügen, aus der Zeitung zu erfahren, was gerade in der Steuerungsgruppe läuft. Diese Kritik richtet sich auch gegen die gesamte 7 köpfige Steuergruppe, besonders aber an die drei Vertreter der Heimopfer.

Diese müssen sich am 31.10., dem nächsten Heimopfertreffen weiterer Kritik stellen:

Dass sie die beiden regulär angesetzte Treffen vom 1.8. und 19.9. willkürlich, ohne Begründung und völlig undemokratisch abgesagt haben und zum letzten Treffen nicht erschienen sind, obwohl sie vom Plenum des 1.8. einstimmig zu einer Stellungnahme zu den im Protokoll dieses Treffens angesprochenen Fragen aufgefordert worden waren.

Die Teilnehmer am Opfertreffen vom 01.08.15 hatten ferner ihre Vertreter gebeten, in dem heutigen Treffen ausführlich auch über Teilergebnisse und Entwicklungstendenzen zu berichten. Stattdessen wurde wenige Tage vor dem Treffen die Einladung auf der Website der IG-Heimopfer gelöscht.

„Demokratisches Verhalten und Transparenz sieht völlig anders aus“, brachte ein Ehemaliger das Verhalten unserer Delegierten auf den Punkt.

So kamen nach ausführlicher Diskussion die Teilnehmer einstimmig zu dem Schluss, dass die Vertreter in der Steuerungsgruppe Detlev Zander und Martina Poferl ihr Vertrauen nicht mehr genießen.

Sie werden auf dem nächsten Heimopfertreffen am 31.10.15 im Plenum die Vertrauensfrage stellen und in einer demokratischen Abstimmung die weitere Arbeit ihrer Vertreter in der Steuerungsgruppe festlegen.

Im letzten Tagesordnungspunkt einigten sich die Ehemaligen einen Verein mit Sitz in Korntal zu gründen, in dem sich alle ehemaligen Heimkinder und Unterstützer zusammenschließen, um die Aufarbeitung des Missbrauchs in den Kinderheimen der Brüdergemeinde Korntal zu fördern und den Kontakt untereinander zu pflegen.

Der Entwurf der Satzung wird in Kürze zur Diskussion veröffentlicht, um auch hier durch offene Kritik und Verbesserungsvorschläge eine von Anfang an wirklich demokratische Struktur zu garantieren.

Wolfgang Schulz«

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: