Dierk Schaefers Blog

Religion in der Postmoderne

»Man kann … Postmo­derne auch als Ende der Ideologien definieren. Der Philosoph Jean-François Lyotard sieht die Postmoderne als das Ende der großen Erzählungen, die von dem großen Entwurf der Moderne handelten, Erzählungen von der Aufklärung und daran anschließende Bewegungen stoßen auf Skepsis. Die Folge ist eine Indifferenz gegenüber Überzeugungen. Sie werden als Privat­meinungen oder Gesinnungen betrachtet, die im besten Fall nicht schaden, aber nicht aus sich, sondern nur am Nutzen gemessen werden.«

Ein Artikel, der lauter Fragen aufwirft – gibt es neue Antworten? http://www.explizit.net/Kirchen/Religion-in-der-Postmoderne-Darum-muss-sich-die-Pastoral-aendern

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Werner Bösen said, on 19. März 2016 at 21:12

    Das Leben ist mehr wie eine Religion. Als neuer Oberbegriff gilt Spiritualität. Daneben ist der noch wichtigere Aspekt der der Transzendenz. Näheres dazu in meinem Buch: „Wer bin ich und wer bist du? Mensch-Totem!“, erschienen im Verlag epubli.de.
    Meine Links zur Weiterempfehlung:

    http://www.epubli.de/shop/buch/Wer-bin-ich-wer-bist-du-Mensch-Totem-Werner-Boesen-9783737585521/49841

    http://www.epubli.de/shop/buch/Wer-bin-ich-wer-bist-du-Mensch-Totem-Werner-Boesen-9783737585514/49842

    Herzliche Grüße
    Werner alias Wenz.

  2. Wenz Flash said, on 19. März 2016 at 21:16

    Das Leben ist mehr wie eine Religion. Als neuer Oberbegriff gilt Spiritualität. Daneben ist ein weiterer gewichtiger Aspekt der der Transzendenz. Näheres in meinem Buch: „Wer bin ich und wer bist du? Mensch-Totem!“
    Meine Links zur Weiterempfehlung:

    http://www.epubli.de/shop/buch/Wer-bin-ich-wer-bist-du-Mensch-Totem-Werner-Boesen-9783737585521/49841

    http://www.epubli.de/shop/buch/Wer-bin-ich-wer-bist-du-Mensch-Totem-Werner-Boesen-9783737585514/49842

    Herzliche Grüße
    Werner alias Wenz


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: