Dierk Schaefers Blog

Die Welt steht in Flammen

Der erste Weckruf war 9/11

Der zweite Putins Angriff auf die Ukraine

Und im Hintergrund der Gelbe Riese mit Anspruch auf die Weltherrschaft.

Der Angriff auf die World Trade Towers war die symbolische Kriegserklärung an die „freie Welt“. Die programmatische Grundhaltung finden wir im Begriff „boko haram – Westliche Bildung ist Sünde“. https://de.wikipedia.org/wiki/Boko_Haram Man muss wohl Moslem sein, um diesen Angriff zu verstehen, man muss militanter Islamist sein, um ihn gutzuheißen und zu unterstützen, denn diese Gedankenwelt ist uns fremd, findet jedoch Resonanz in den  islamischen Ländern Afrikas und Asiens. Auch der religiös abseitsstehende Iran ist trotz aller Gegnerschaft zu den sunnitischen Moslems hier einzuordnen. Das westliche Denken ist bedroht, aber nicht angekränkelt, auch – oder gerade, weil – es immer wieder islamistisch begründete Terrorangriffe gibt.  Aber: Pakistan ist Atommacht und der Iran wohl bald.

Der russische Überfall auf die Ukraine hat nicht nur territoriale Ziele: „Russki Mir (deutsch Russische Welt) ist eine Ideologie der kulturellen Totalität des Russischen. Das Konzept ist von zentraler Bedeutung für die gegenwärtige neoimperialistische Außenpolitik Russlands. Von Wladimir Putin wurde der Begriff ab 2001 öffentlich verwendet und bildet heute einen Baustein des Putinismus. Hieraus leitet er ideologische, politische, identitäre und geopolitische Standpunkte ab, die explizit auch Russen in der Diaspora, vor allem dem Nahen Ausland, aber auch deren Nachkommen sowie ganz allgemein Russischsprecher einschließen. Die Russische Welt ist hiernach die russische Einflusssphäre und umfasst alle Gebiete, in denen das Russische präsent ist.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Russki_Mir)  

Diese Position wird von Patriarch Kyrill I. flankiert. Er „nannte in Moskau die russische Invasion einen Kampf gegen die „Sünde und liberale Ausländer“, … Russische Soldaten hätten die Aufgabe, die ukrainische Nation vom Boden der Erde zu tilgen. Sollten sie dabei sterben, würden sie von ihren Sünden freigesprochen.“ Damit „betrieb die  ROK eigentliche Kriegspropaganda und rechtfertigte theologisch den Angriffskrieg auf die Ukraine mit dem Überfall ab 24. Februar 2022.“ ( https://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-Orthodoxe_Kirche#Position_im_Russisch-Ukrainischen_Krieg )

Zwei erklärte Feinde der liberalen Welt: der islamistische und der russische. Im Unterschied zur islamistischen Bedrohung hat die russische im Westen Unterstützer gefunden. Sie drängen die Ukraine zu Verhandlungen und stärken die russische Position. Armin Nassehi spricht von der „Rückkehr des Feindes“. ( https://www.zeit.de/kultur/2022-02/demokratie-bedrohung-russland-ukraine-krieg-wladimir-putin?utm_referrer=https%3A%2F%2Ft.co%2F ) Damit hat er die Weltlage gut auf den Begriff gebracht. Die Rückkehr des Feindbegriffs bedeutet das Ende einer Illusion. Der Feind hat den liberalen Gesellschaften den Krieg erklärt, einen totalen Krieg, nicht nur militärisch. Seine Vorboten sind schon unter uns.  Jan Fleischhauer schreibt im Focus, er „sehe in Wagenknechts Augen und … sehe das schwarze Herz der Leninistin“. (https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-das-lachen-der-alice_id_186708225.html).

Das Schwarze Herz. Von den Morden, den Vergewaltigungen, der Zerstörung der ukraini­schen Krankenhäuser ist im „Manifest für den Frieden“ nicht die Rede.

„Das Fehlen jeder Empathie hat einen Vorzug: Es erlaubt einem, völlig unbeeinträchtigt von Mitleid durchs Leben zu schreiten.“ (Fleischhauer). Genau das unterscheidet uns von unseren Feinden, auch wenn die westliche Welt nicht so golden ist, wie sie glänzt: Wir müssen und werden diesen uns erklärten Krieg gewinnen.

Zunächst tragen die Ukrainer die Blutlast. Wir sind in ihrer Schuld.

Auf der Skala der Christenfeindlichkeit – Die Furcht der Kommunisten vor Weihnachten

Posted in Geschichte, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, Religion, Soziologie, Weltanschauung by dierkschaefer on 26. Dezember 2014

Man könnte Staaten und Gesellschaften auf einer 10-stufigen Skala von Christenfeindlichkeit einordnen. Inzwischen gibt es auf der Höchststufe das Gedrängel von Boko Haram[1] und ISIS[2]. China dürfte nach aktuellen Meldungen wohl auf 8 oder 9 kommen[3], unsere arabischen Öllieferanten dicht darunter und die Türkei in der Mitte. Die verbal-militanten Christenfeinde bei uns würde ich bei 2-3 einordnen wollen und das generell Religionen ignorierende Frankreich bei Null.[4]

Toleranz, auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.[5] Toleranz hat eine lange und leidvolle Geschichte. Unsere Gesellschaft muss diese Errungenschaft bewahren und verteidigen und jeder einzelne muss sich zuweilen überwinden, selber tolerant zu bleiben.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Boko_Haram

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Staat_%28Organisation%29

[3] Die Kommunisten setzen offenbar darauf, dass Kinder möglichst wenig mit christlichen Bräuchen in Berührung kommen. In Wenzhou wurden laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua in Kindergärten und Grundschulen alle weihnachtlichen Aktivitäten verboten. Inspektoren sollen garantieren, dass das Verbot auch eingehalten wird. Es gehe darum, ein Zeichen gegen die Fixierung auf westliche Feiertage zu setzen. Denn diese gingen auf Kosten chinesischer Feste, zitierte Xinhua einen Mitarbeiter der örtlichen Bildungsbehörde. http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/weihnachten-in-china-kommunisten-verbieten-kreuze-und-feiern-a-1010273.html

[4] Dafür blüht dort ein staatlich unterstützter Erinnerungskult zur Überhöhung der Grande Nation.

[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz

Schlimmer als Nero

Posted in Gesellschaft, Kriminalität, Politik, Religion, Soziologie, Theologie, Weltanschauung by dierkschaefer on 11. Mai 2014

Deutlicher kann ein Schriftsteller nicht werden und mehr kann ein Schriftsteller für sein Land, für seine Menschen nicht tun.

Der Nobelpreisträger Wole Soyinka[1] hielt auf der Buchmesse in Nigeria eine Rede, die heute gekürzt in der FAS abgedruckt ist: „Dieser Kampf ist unser Kampf“[2].

Es geht nicht nur um Boko Haram[3], die „Sekte“, die in Nordnigeria Terror verbreitet und die Zeit zurückdrehen will. Ähnliches wurde schon vielfach versucht.

Es geht auch nicht nur um die islamischen Theologen und Würdenträger gegen den Mordterror, den sie verdammen: „Unsere Religion lehnt alles ab, was diese üblen Leute im Namen des Islam vorhaben. Wir dürfen nicht schweigen, denn Boko Haram steht für das Böse.“ Immerhin ist dies eine deutliche Stellungnahme, wenn auch reichlich spät, wie Soyinka meint.

Es geht vielmehr um die politische Elite des Landes, die nach ihrem Betroffenheitsgestammel samt Photoshooting tanzen geht, und die Bekämpfung des Terrors nicht zur Chefsache macht, angesichts derer alles andere nachgeordnet ist. Sie seien schlimmer als Nero: „Kaiser Nero spielte nur auf der Lyra, als Rom brannte. Es wird nicht berichtet, er hätte zu seiner eigenen Melodie auch noch getanzt. Dennoch gibt es einen Ausdruck für diese Art von Tanz: Er wird Totentanz genannt, und wir alle wissen, was das bedeutet.“

Boko Haram läßt sich übersetzen mit „Westliche Bildung verboten“, Bildung überhaupt, besonders für Frauen und Mädchen, die man, nach Auskunft von Boko Haram, auf dem Sklavenmarkt verkaufen will – und Regierung von Nigeria geht tanzen.

Ein sehr lesenswerter Artikel, der auch ganz abgesehen von aktuellen Terrorismusverbrechen nachdenklich macht: Wenn Politiker sich genötigt sehen, Anteilnahme zu zeigen, ist das zuweilen nur ein Rollenspiel, der Etikette geschuldet.

 

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Wole_Soyinka

[2] http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/dieser-kampf-ist-unser-kampf-der-nigerianische-nobelpreistraeger-wole-soyinka-ueber-boko-haram-12933031.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 Sonntag, 11. Mai 2014

[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Boko_Haram

Abusus non tollit usum, zu deutsch: Aus Unrecht kann kein Recht abgeleitet werden.

Posted in Kirche, Kriminalität, Menschenrechte, Religion, Soziologie by dierkschaefer on 11. Januar 2014

Wenn hier[1] etwa gegenwärtige Christenverfolgungen aufgerechnet oder mit den Verbrechen an den ehemaligen Heimkindern gerechtfertigt werden sollten, dann ist das mehr als makaber. Will etwa jemand ein Loblied auf Boko Haram[2] singen?

Ein alter Rechtsgrundsatz lautet: Abusus non tollit usum, zu deutsch: Aus Unrecht kann kein Recht abgeleitet werden.