Dierk Schaefers Blog

Pfarrer Lepsius, eine deutsche Ausnahme

Posted in Deutschland, Geschichte, Kirche, Protestantismus by dierkschaefer on 19. April 2015

„Der deutsche Protestantismus war damals sehr staatshörig und sehr staatstreu. Und auch in den Grauschattierungen von protestantischen Geistlichen und Theologen, die sicher genau wussten, was im Osmanischen Reich stattfand, und die auch wussten, wie schrecklich das war, und die auch nicht damit einverstanden waren, gab es doch erheblichen Widerstand, sich öffentlich während des Krieges gegen einen Kriegspartner auszusprechen. Und das war bei Lepsius nicht der Fall. Insofern war er eine Ausnahme.“[1]

[1] http://www.deutschlandradiokultur.de/johannes-lepsius-erfolgloser-mahner-fuer-die-sache-der.1278.de.html?dram:article_id=317513

http://www.deutschlandradiokultur.de/der-voelkermord-an-den-armeniern-erschossen-ertraenkt.1278.de.html?dram:article_id=317512