Dierk Schaefers Blog

Humanes Töten

Posted in Geschichte, Gesellschaft, Kriminalität, Kriminologie, Leben, Menschenrechte, Politik, Tod by dierkschaefer on 24. März 2015

»Guillotin beantragte am 10. Oktober 1789 die Einführung eines mechanischen Enthauptungsgeräts, um grausame und entehrende Hinrichtungsarten abzuschaffen. … „Diese Maschine ist den anderen Bestrafungsarten zu Recht vorgezogen worden: Sie befleckt nicht die Hand des Menschen mit einem Mord an Seinesgleichen, und die Geschwindigkeit, mit der sie den Schuldigen trifft, entspricht eher dem Geist des Gesetzes, das oft streng sein kann, aber niemals grausam sein darf.“«.[1]

Hinrichtungsarten gibt es viele.[2] Die archaischen unter ihnen werden zurzeit durch terroristische Gruppierungen zu Werbezwecken angewendet, Staaten wie Saudi-Arabien meinen, damit öffentlich abzuschrecken und China will jetzt wenigstens die lukrative Organentnahme für Transplantationszwecke beenden, wenn man es denn glaubt[3].

In den hinrichtungsfreudigen USA kehrt man nun fallweise zu „bewährten“ Methoden zurück, weil sie „menschlicher“ seien als Giftspritzen.[4]

Vielleicht sollten sich Staaten mit Todesstrafe von EXIT[5] beraten – und beliefern – lassen?

Oder funktioniert auch EXIT nicht „totsicher“?

Und wenn ich erst an die Kriegführung und die SCHLACHTfelder denke. Hier könnte EXIT das Blutvergießen beenden. Aber Chemiewaffen sind geächtet. Bleibt nur das meist unblutigen Totschlagen. Das würde immerhin die Zahlen reduzieren.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Guillotine

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hinrichtung

[3] http://www.zeit.de/news/2015-03/10/china-zweifel-an-verbot-zur-organentnahme-bei-toten-haeftlingen-in-china-10112407

[4] http://www.welt.de/politik/ausland/article138711608/Utah-darf-Todeskandidaten-kuenftig-erschiessen.html

[5] http://de.wikipedia.org/wiki/Exit_%28Schweiz%29