Dierk Schaefers Blog

Vendetta

Posted in Justiz, Kriminalität, Soziologie by dierkschaefer on 29. Januar 2013

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/tod-nach-brust-op-narkoseaerztin-gesteht-fehler-ein-12042228.html

Dieser Link führt nur zum Prozeßbericht, nicht zum Bild der Zeichnung aus dem Gerichtssaal. Dort sieht man die angeklagte Narkoseärztin und links den Nebenkläger, beide vor ihren Mikros. Das ist unauffällig. Im Gerichtssaal darf nicht photographiert werden, also schickt die Zeitung eine Zeichnerin.

Der Nebenkläger ist nicht nur als solcher gekennzeichnet, sondern trägt am Hals den Schriftzug „Vendetta“. Das wirft Fragen auf.

War das die Idee der Gerichtszeichnerin? Falls ja, wäre das skandalös. Denn eine Gerichtszeichnung sollte die Situation meinungsfrei wiedergegeben, darf keine Karikatur oder ein Kommentar sein. Dann würde die Zeichnerin dem Nebenkläger in diesem Fall, vielleicht auch Nebenklägern überhaupt unterstellen, sie seien auf einem Rachefeldzug und stünden außerhalb unserer Rechtsordnung. – Ich vermute jedoch, daß der Nebenkläger ein Tattoo „Vendetta“ trägt.

Dann ist zu fragen, ob er dieses Bekenner-Tattoo schon vor dem Tötungsdelikt trug – problematisch genug. Hat er es erst für seine Rolle als Nebenkläger anbringen lassen, dann ist die Frage, ob er das Urteil akzeptieren wird, besonders falls es milder ausfallen sollte, als er erhofft. Eine solche Demonstration wäre nicht akzeptabel. Es wäre Aufgabe des Gerichts, die offen zur Schau getragene Rechtshaltung des Nebenklägers zu thematisieren, ihn gegebenenfalls auszuschließen und für den Schutz der Angeklagten nach dem Prozeß zu sorgen.

Ansonsten fragt man sich natürlich bei diesem Prozeß um die Brustvergrößerung und der Fülle von Fehlern, die der Angeklagten vorgeworfen werden, in welcher Klitsche die OP vorgenommen wurde.