Dierk Schaefers Blog

Zoff im Verein ehemaliger Heimkinder (VeH) – Ein Misstrauensantrag

Posted in heimkinder by dierkschaefer on 9. März 2015

Ehemalige Heimkinder sind leidvoll vertraut mit den „Missies“, fast alle mit den Misshandlungen unterschiedlicher Art, viele auch mit dem sexuellen Missbrauch. Dies in hauptsächlich kirchlichen, aber auch staatlichen Erziehungs- bzw. Behinderteneinrichtungen, nicht zu vergessen die psychiatrischen Anstalten. Man darf auch die Missachtung der Verfahrensrechte der ehemaligen Heimkinder durch die „Moderatorin“ des Runden Tisches, Dr. Antje Vollmer hinzurechnen, auch die vollmermersche Missachtung der erlebten Zwangsarbeit[1].

Und nun noch ein „Miss“, ein Misstrauensantrag eines Mitglieds im VeH[2].

Schon die Vorgeschichte des Vereins war geprägt durch mancherlei Unstimmigkeiten und Vorstandswechsel. Doch ein förmlicher Misstrauensantrag scheint mir neu zu sein.

 

Ab hier das Mail des beantragenden Mitglieds Uwe Werner

 —————————————————————————————————–

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe VeH-Mitglieder,
liebe Unterstützer,

nachdem ich vom VeH-Vorstand bisher keine Reaktion, auf meinen Misstrauensantrag,
sowie auf meinen Antrag der TOP-Änderungen, erhalten habe, sehe ich mich leider
gezwungen, meine Anträge öffentlich zu machen, bzw. zur Veröffentlichung frei zu geben.
Dies auch, weil ich keinen Zugang auf die Mitgliederliste habe, um mein Minderheitenrecht,
auf Einberufung einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung, ausüben zu können.

Mein Antrag auf die Herausgabe der Kassenbericht für die Jahre 2012/13 vom
27.02.2015, blieb bisher auch unbeantwortet!
Es liegt nur eine „Einnahmenüberschussrechnung“ v. 01.01.13 – 31.12.13 vor.

Daher bleibt mir nur die Möglichkeit an die Öffentlich zu gehen, um somit zumindest
einige VeH-Mitglieder zu erreichen, damit meine Anträge auf der kommenden MV 2015
Berücksichtigung finden.
Ich kann Ihnen/Euch versichern, dass mir dieser Schritt nicht leicht gefallen ist, aber auch
leider keine andere Möglichkeit sehe.
Manchmal muss man auch bereit sein, in den eigenen Reihen aufzuräumen, um einen
Neuanfang möglich zu machen, auch, um eine öffentliche Transparenz hertellen zu können.
Gerade und auch, bei einem so sensiblen Thema wie „Ehemalige Heimkinder“.

Mit freundlichen Grüssen
Uwe Werner
02161-5734277

[1] https://dierkschaefer.wordpress.com/2011/01/31/der-runde-tisch-heimkinder-und-der-erfolg-der-politikerin-dr-antje-vollmer/

[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Verein_ehemaliger_Heimkinder