Dierk Schaefers Blog

Wie sieht es heutzutage in den Kinderheimen aus?

Posted in Kinderheime, Uncategorized by dierkschaefer on 8. März 2017

Das beantwortet dieser Artikel nicht. Er schildert die Erfahrungen der Ombudsstelle. Die »„war überfällig, und wir haben bislang nur die Spitze des Eisbergs erreicht“: Diese Bilanz zieht Schleswig-Holsteins Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni ein Jahr, nachdem das Land in ihrem Haus zusätzlich eine Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe eingerichtet hat. Das Angebot war eine Reaktion auf die Missstände in den „Friesenhof“-Heimen und kommt offensichtlich an: 194 Eingaben sind innerhalb der ersten zwölf Monate bei der neuen Beschwerde- und Beratungsstelle eingegangen.«

http://www.shz.de/deutschland-welt/politik/die-juengste-anruferin-war-acht-jahre-alt-id16287911.html

Ohne Reklamationen wird es nie gehen. Aber dass sie nun möglich sind, stimmt hoffnungsvoll.

Tagged with:

3 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Rosi Allingham said, on 9. März 2017 at 07:58

    Hallo Herr Schäfer

    Wenn man über Kinderheime spricht !
    Gesetzentwurf: Fixierung Minderjähriger muss künftig von Richter genehmigt werden.

    Ich habe direkt an das was Ich vorgestern gelesen habe denken müssen und wundere mich ob Sie es auch schon irgendwo entdeckt oder gelesen haben.
    Ob das ein Vorteil ist ? Es gibt solche und solche Richter, die einen sagen schnell ja zur Fixierung , die andern machen sich eher Gedanken.
    Falls der Link nicht funktioniert , den Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drs. 18/11278) finden Sie auf der Internetseite des Bundestags

    Klicke, um auf 1811278.pdf zuzugreifen

    LG R.A.

    • dierkschaefer said, on 9. März 2017 at 09:35

      hallo, frau allingham, danke für den link. 28 seiten! ich hoffe, dass ich noch in dieser woche dazu komme.

      beste grüße

      ds

  2. Werner Boesen said, on 9. März 2017 at 21:59

    Kinderheime für Kleinkinder sind auch heute noch die beste Basis zum Seelenkrebs (zur Depression). Das Kinderheim selbst ist ein Ort, der „klinisch rein“ gehalten wird. Auch heute noch gilt es, den Kindern ihren Willen zu brechen, notfalls mit Fixierung. Den Kindern fehlt die natürliche Autoritätsperson, die nur Eltern, ggf. ein Elternersatz leisten kann. Kinder brauchen Privatsphäre und elterliche Autonomie, die in Kinderheimen nicht gewährleistet wird.


Hinterlasse einen Kommentar