Dierk Schaefers Blog

„Sexuelle Triebhaftigkeit“, „abweichendes Verhalten“, „Schwererziehbarkeit“

Posted in Geschichte, Gesellschaft, heimkinder, Justiz, Kinderrechte, Kriminalität, Politik by dierkschaefer on 12. August 2014

»Die Auslöschung des Ichs«

»Einweisungsgründe für den Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau waren „sexuelle Triebhaftigkeit“, „abweichendes Verhalten“ oder „Schwererziehbarkeit“. Nach der Entmachtung Erich und Margot Honeckers im Oktober 1989 machte sich die SED-Führung umgehend daran, Beweise über den „Makel Torgau“, gemeint war damit das gesamte System der DDR-Heimerziehung, zu vernichten«[1].

[1] http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/europa/europastaaten/651295_Die-Ausloeschung-des-Ichs.html

4 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Heidi Dettinger said, on 12. August 2014 at 11:00

    Leider ist auch in diesem – ansonsten wirklich guten – Artikel die Rede von „Entschädigung“. Wenn man keine Anhängerin von Verschwörungstheorien ist, muss man sich wohl entscheiden, ob die Journalisten blöd, faul oder bösartig sind.

  2. sabine s. said, on 12. August 2014 at 17:41

    …weder noch, noch noch. Ein Begriff wie „Entschädigung“, den wir selbst in die Öffentlichkeit tranzportiert haben, wird sich aus dem Vokabular der Schreiberling nicht mehr streichen lassen.
    Oder man dreht einen Begriff solange, bis er ins eigene Konzept passt.

    sabine s.

  3. Heidi Dettinger said, on 13. August 2014 at 12:26

    Eine Entschädigung zu fordern oder ein Almosen als eine solche zu bezeichnen würde ich nicht in einen Topf werfen wollen.

  4. sabine s. said, on 22. August 2014 at 00:46

    Eine Entschädigung muss nicht zwangsläufig höher ausfallen als ein „Almosen“. Bestes Beispiel: die Entschädigungszahlungen der Kirchen für erlittene sexuelle Gewalt. Die Summen sind teilweise mehr als beschämend, das Verfahren mehr als entwürdigend.

    sabine s.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: